Empfehlungen für die Einreise nach Botswana

Sie möchten auf Ihren geplanten Botswana Urlaub gut vorbereitet sein oder sich vorab über die Reise informieren? Wir von Destination Afrika unterstützen Sie gerne dabei. Deshalb beantworten wir hier verschiedene Fragen, die wir uns entweder selbst vor unserer ersten Reise nach Botswana gestellt haben oder die wir von unseren Gästen erhalten haben. Reisen nach Botswana gehören zwar zu ganz außergewöhnlichen Erlebnissen, sind aber ganz unkompliziert.
Die Einreise per Flugzeug ist über die Flughäfen Gaborone, Maun und Kasane möglich. Selbstfahrer reisen in der Regel über den Grenzübergang Katima Mulilo, Ngoma Bridge, Pont Drift oder Kazungula ein. Natürlich gibt es in Botswana auch ein paar Dinge für die Einreise zu beachten. Destination Afrika klärt auf und teilt mit Ihnen hier unsere wichtigsten Hinweise & Tipps rund um das Thema „Einreise nach Botswana“!
Einreisebestimmungen Botswana
Die folgenden Bestimmungen gelten für Schweizer, Österreicher und Deutsche Staatsbürger. Sollten Sie einer anderen Nation angehören, können die Angaben abweichen und Sie benötigen unter Umständen andere Dokumente und Visa.
Es ist möglich, nach Botswana mit dem maschinenlesbaren Reisepass, einem vorläufigen Reisepass (die Einreise mit dem vorläufigen Reisepass ist nur mit vorab eingeholtem Visum möglich) und dem Kinderreisepass einzureisen. ACHTUNG!! Der Kinderreisepass darf nicht verlängert oder aktualisiert sein. Sollte das Foto des Kindes schon etwas in die Jahre gekommen sein, beantragen Sie bitte einen komplett neuen Ausweis - eine Aktualisierung des Fotos ist nicht ausreichend.
Die Ausweisdokumente müssen zum Zeitpunkt der Einreise noch mindestens sechs Monate über die Reise hinaus gültig sein und noch mindestens vier freie Seiten enthalten. Sie müssen in einwandfreiem Zustand sein, d.h. weder beschädigt (beispielsweise eingerissen, geknickt, selbst „repariert“ oder auch versehentlich gewaschen) noch durch Verschmutzung schwer leserlich sein. Bei Reisen in mehrere Länder der Region sollten darüber hinaus noch weitere Seiten frei sein, da auch diese oft auf die Mindestseitenzahl achten.
Visum Botswana
Als Tourist und deutscher Staatsangehöriger benötigt man für die Einreise nach Botswana grundsätzlich kein Visum, welches vor der Reise eingeholt werden muss - man erhält es bei der Einreise am Flughafen oder an einem der Grenzübergänge kostenfrei. Wie läuft es also praktisch ab?
Sie landen am internationalen Flughafen - dann begeben Sie sich zum Schalter "Immigrations". Dort beantworten Sie ein paar Fragen und gegen Vorlage eines gültigen Rückflugscheins erhalten Sie dann einen Aufkleber oder Stempel in den Reisepass („visitor’s visa“) für den Zeitraum der geplanten Reise, maximal für 90 Tage. Sollten Sie einen Aufenthalt von mehr als 90 Tagen planen, dann müssen Sie das im Vorfeld der Reise beantragen - am besten wenden Sie sich dann an die Botschaft von Botswana.
Ein Hinweis für die Einreise mit minderjährigen Kindern nach Botswana:
Unter Verweis auf die Einreisebestimmungen benachbarter Länder ist es derzeit gängige Praxis an Botswanas Grenzkontrollstellen, bei der Ein- und Ausreise minderjähriger Kinder die Sorgerechtslage zu prüfen. Personen unter 18 Jahren müssen neben dem Reisepass eine internationale Geburtsurkunde vorweisen können, in der die Eltern aufgeführt sind.
Minderjährige Kinder, die ohne ihre sorgeberechtigten Elternteile reisen, benötigen zur Ein- und Ausreise die Zustimmung beider Elternteile („Affidavit“ in englischer Sprache), dass das Kind alleine reisen darf. Die beglaubigten Kopien der Reisepässe beider Elternteile müssen dem Affidavit angeheftet werden. Außerdem muss nachgewiesen werden, dass der nicht anwesende Elternteil entweder mit der Reise einverstanden ist (eidesstattliche Versicherung „Affidavit“, Passkopie und Kontaktdaten des nicht anwesenden Elternteils), bzw. dass die Einverständniserklärung nicht erforderlich ist (gerichtlicher Beschluss über alleiniges Sorgerecht oder Sterbeurkunde oder Negativbescheinigung des deutschen Jugendamts, wenn die minderjährige Person in Deutschland wohnhaft ist).
Impfungen Botswana Urlaub
Für Botswana sind bei direkter Einreise aus Deutschland keine Impfungen vorgeschrieben. Sollten Sie sich aber vor Ihrer Reise nach Botswana in einem Gelbfieber-Infektionsgebiet aufgehalten haben, dann ist der Nachweis einer Gelbfieberimpfung bei Personen ab dem zweiten Lebensjahr notwendig.
Wir fassen hier kurz zusammen, welche Impfungen für Sie wichtig sein können. Hören Sie sich dazu auch gern unsere Podcast Folge genau zu dem Thema "Reisemedizin" an! Darin sprechen wir mit einem erfahrenen Afrika Reisenden und Mediziner über diverse Krankheiten, das Gesundheitssystem in Südafrika und Malariaprophylaxe. Sie können diese Podcast Folge direkt unten auf dieser Seite abspielen.
Folgende Impfungen werden bei der Einreise in das Land Botswana empfohlen:
- Impfungen gemäß aktuellem Impfkalender des Robert-Koch-Instituts
- Hepatitis A - Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalt oder besonderer Exposition
- Tollwut, bei Langzeitaufenthalt oder besonderer Exposition
- Typhus
- Meningokokken ACWY, bei Langzeitaufenthalt oder besonderer Exposition
- Cholera
- Eine Malaria-Prophylaxe wird in einigen Landesteilen empfohlen – bitte lassen Sie sich durch einen Mediziner beraten.
Besonderheiten für Schwangere und Kinder:
Für Kinder: Bitte beachten Sie, dass für Kinder aktuell folgende spezielle gesundheitliche Gefahren bestehen: erhöhtes Risiko Polio (Impfung möglich). Und bitte denken Sie daran, dass Sie und Ihre Kinder einer extrem hohen UV-Strahlung ausgesetzt sein können.
Die Angaben sind in Abhängigkeit von dem individuellen Gesundheitszustandes des Reisenden zu sehen. Die aufgezeigten Informationen ersetzen keine vorherige eingehende medizinische Beratung durch einen Arzt / Tropenmediziner. (Für eintretende Schäden, die Vollständigkeit und Richtigkeit wird keine Haftung übernommen).
Alle Informationen basieren auf Angaben des Auswärtigen Amts.